Anna Seidel bei Seitenwechsel

Über 31.000 Follower bei Instagram und doch keine Influencerin, und das obwohl sie als 22-jährige altersmäßig voll in die Zielgruppe dieses Berufsfeldes passt! Wie sich Short-Trackerin Anna Seidel selbst sieht und warum diese große "Community" nicht Grund genug ist, irgendwann als Influencerin zu arbeiten, erklärt die Dresdenerin selbstbewusst in dieser Folge.
Was, wenn der Sport so intensiv ist, dass selbst ein Umzug in ein anderes Land (von heute auf morgen), "nur" für eine besondere Trainerin, keine Hürde darstellt. "Es gibt bestimmt Sportarten wo man mehr Zeit für Hobbies hat", gibt die 22-jährige Dresdnerin zu.
Mit 22 schon die dritte Olympia-Teilnahme fest im Blick
Wer die hübsche Blondine erlebt, kann kaum glauben, dass Anna Seidel in ihrer Sportart von der Erfahrung her, bereits ein alter Hase ist. Schon an zwei olympischen Winterspielen hat sie teilgenommen und ihre "Dritten" 2022 sollen die Schönsten werden!
Was ist dieses Shorttrack eigentlich und was haben die Eisschnell-Läuferinnen und Läufer eigentlich "drunter" an? Außerdem erfahrt Ihr in dieser Folge, warum Deutschlands beste Shorttrackerin und Host Ania Rösler vom Aberglauben her perfekt zusammen passen - also unbedingt reinhören!

Der Seitenwechsel - Der etwas andere Sportpodcast
In ihrem Podcast "Seitenwechsel" schaut Podcast-Host und Sport-Geheimwaffe Ania Rösler mit den Top-Stars aus der Sportwelt hinter die Kulissen der schillernden Sportwelt.
Sport von einer ganz anderen Seite
Kann das mit der großen Liebe klappen, wenn an erster Stelle immer der Sport steht? Und was bedeutet es wirklich, ein Leistungssportler zu sein? Und ist im Profi-Sport immer alles Gold was (nach Außen) glänzt?
Im antenne 1 Seitenwechsel erfahrt Ihr es! Jeden Dienstag neu!
Unser Host: Ania Rösler

Ania Rösler ist ehemalige Handballnationalspielerin, Familienmama und Medienfrau - kurzum: Unsere Geheimwaffe in Sachen Sport. Sie hat den ganz engen Draht zu Vereinen und bringt auf ihre authentische Art ganz locker die Themen auf den Tisch, die in der Sportwelt gerne hinten runterfallen.