Stressampel: Instrumentelle Stresskompetenz - Teil 1

Wie schaffen wir es, kompetent und eigenverantwortlich mit Stress umzugehen? Im heutigen ersten Teil des Themas "Stressampel" geht es um die instrumentelle Stresskompetenz. Dazu stelle ich Euch das Werkzeug „STAB - Persönlichkeitsprofile“ vor. Ihr erfahrt, welche unterschiedlichen Stresstypen es gibt. Das ist sehr hilfreich im Umgang mit euren Mitmenschen und schafft mehr Verständnis miteinander! Und kennt Ihr eigentlich eure Stressauslöser? Wenn Ihr mehr darüber wissen wollt, wie Ihr diese herausfindet und was Ihr gegen "Euren" Stress tun könnt, hört doch gleich mal rein!
Mehr Podcasts von Heidrun Link:
- Die Macht der Musik
- Schnupper mal rein und erinnere Dich...
- Brett vorm (oder im) Kopf
- Umbauphasen des Gehirns Teil 3: Fit bis ins hohe Alter!?
- Umbauphasen des Gehirns Teil 2: Baustelle im Kopf - Pubertät
- Umbauphasen des Gehirns Teil 1: Das kindliche Gehirn - Geburt
- Stressampel: Regenerative Stresskompetenz - Teil 3
- Stressampel: Mentale Stresskompetenz - Teil 2
- Auge um Auge, Ohr um Ohr? Was dominiert? - Teil 2
- Linkshänder? Rechtsfüßer? Was dominiert? - Teil 1
- Fit im Kopf lebenslang: 3 Erfolgsfaktoren
- Wie wir Wissen speichern
- Ablenkung vermeiden
- Go with the Flow!
- Lass Dein Seepferdchen schwimmen!
- Was die Angst mit Dir machen kann
- Was Stress mit Dir machen kann